Finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen für alles, was mit Thüringer Auslandsmarketing und B2B-Themen zu tun hat. Hier!

Volksfeste
Leuchtenburger Frühlingszauber
Endlich Frühling - wenn das erste Grün wieder spießt erwacht die Leuchtenburg aus dem Winterschlaf und wird auf 10.000 Quadratmetern farbenfroh dekoriert. Duftende und blühende Freuden erwarten die Besucher der Burg in jedem Raum und jedem Burgwinkel.
21.03. - 10.05.2026
www.leuchtenburg.de
Sommergewinn in Eisenach
Immer drei Wochen vor Ostern läutet Frau Sunna in Eisenach den Frühling ein. Am ersten Wochenende findet der große Festumzug mit Frau Sunna und Herrn Winter sowie der symbolische Verbrennung des Winters statt! Über 1.200 Mitwirkende ziehen ab 14:00 Uhr mit Festwägen und Kutschen von der Eisenacher Weststadt zum Marktplatz.
14.03.2026
sommergewinn-eisenach.de
Thüringentag 2025
2025 wird der Thüringentag in der Residenzstadt Gotha stattfinden, denn Gotha feiert in diesem Jahr sein 1.250-jähriges Stadtjubiläum. Auch die bekannteste Gothaer Artistenfamilie - die Hochseilartistengruppe Gebrüder Weißheit- feiert ihr 125-jähriges Jubiläum und wird anlässlich des Thüringentages in ihrer Heimatstadt auftreten.
02.05. – 04.05.25, Gotha
thueringen.de/thueringentag
Krämerbrückenfest Erfurt
Straßentheater, Künstler und Gaukler erfüllen mit Musik, Kleinkunst und Spielszenen die Gassen und Plätze. Auf einem Mittelaltermarkt rund um die Krämerbrücke präsentieren Thüringer Handwerker ihre Erzeugnisse.
13.06. - 15.06.2025 (50-jähriges Jubiläum)
19.06. - 21.06.2026
www.erfurt-tourismus.de
Rolandsfest in Nordhausen
Das traditionsreiche Rolandsfest in Nordhausen ist das größte Volksfest in Nordthüringen. In der ganzen Innenstadt erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Markttreiben und kulinarischen Genüssen. Das Fest zieht etwa 100.000 Besucher an. Das erste Rolandsfest wurde schon 1955 gefeiert. Namensgeber des großen Stadtfestes ist der historische Roland, der seit mehr als 600 Jahren als Wahrzeichen und Symbol der einstigen freien Reichsstadt am Rathaus steht. Zum Rolandsfest wird der Roland lebendig und tritt in der Rolandsgruppe gemeinsam mit den Nordhäuser Originalen - der Brockenhexe, Professor Zwanziger und dem Alten Ebersberg - auf.
13. - 15.06.2025
Mitte Juni 2026
nordhausen.de
Altenburger Spiele Festival
Das Altenburger Spiele-Festival verwandelt die Skatstadt in ein Paradies für Spielefans. Von Brett- und Kartenspielen bis zu Turnieren und Mitmach-Aktionen – hier ist für alle etwas dabei. Besucher können neue Spiele entdecken, sich mit anderen messen und Workshops erleben. Als Heimat des Skatspiels spielt Altenburg dabei eine besondere Rolle.
19. - 20.07.2025
10. - 12.07.2026
www.stadt-altenburg.de
Weimarer Weinfest
Rund um den Goethe-Geburtstag am 28. August wird das Weinfest auf dem Frauenplan gefeiert. Das gesellige Weindorf mit seinen vielen Besuchern beherrscht die Feierlichkeiten um Goethes Geburtstag. Das Goethe-Weinfest, Anfang der neunziger Jahre zunächst als kleine kulturelle Bereicherung der späteren "Kulturstadt Europas" von der Thüringischen Landeszeitung initiiert, ist im Laufe der Zeit zu einem Weinfest mit Volksfestcharakter und Anziehungskraft weit über Thüringen hinausgewachsen.
29. - 31.08.2025
28. - 30.08.2026
www.weimar.de
Mühlhäuser Stadtkirmes
Die größte Stadtkirmes in Deutschland wird in Mühlhausen in Thüringen gefeiert. Ihre Entstehung ist auf die Vielzahl an Kirchweihfesten, auch Kirmes genannt, in der mittelalterlichen Reichsstadt zurückzuführen. In früheren Zeiten gab es 17 Kirchen mit Ihren eigenen Kirmesfesten. Dies hatte zur Folge, dass ein- bis zweimal pro Monat Kirmes gefeiert wurde.
Ein Stadtverordnetenbeschluss aus dem Jahr 1877 behob dies. Seitdem wird in Mühlhausen jährlich, ab dem letzten Augustwochenende, eine Woche lang Kirmes gefeiert und das richtig. Der Kirmesumzug ist der Höhepunkt der Kirmes. Er findet traditionell am Kirmessonntag, um 11:00 Uhr statt.
29.08. - 07.09.2025
28.08. - 06.09.2026
www.muehlhausen.de
Weimarer Zwiebelmarkt
Nichts geht am zweiten Oktoberwochenende in Weimar ohne Zwiebel: Auf dem Kuchen, in der Suppe oder im berühmten Zopf – der Weimarer Zwiebelmarkt ist legendär. Mehr als 300.000 Besucher genießen den Ausnahmezustand in der Klassikerstadt.
10. - 12.10.2025
09. - 11.10.2026
www.weimar.de
